Über uns: HSW-Ingenieure
Was wir tun, tun wir seit vielen Jahren mit Leidenschaft. Der Erfolg unserer Kundenprojekte ist dabei für uns die größte Motivation. Lernen Sie uns ein wenig kennen, wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team von HSW-Ingenieure
Über uns
Unser Ingenieurbüro wurde 1995 von Prof. Dipl.-Ing. Volker Schiermeyer in Bad Oeynhausen gegründet. Im Jahr 1998 erfolgte der Zusammenschluss mit Herrn Prof. Dr.-Ing. Jörg Härtel zur Ingenieurgemeinschaft Härtel · Schiermeyer. Mit der Aufnahme des weiteren Gesellschafters Dr.-Ing. Rainer Wiesner erfolgte die Umfirmierung in die HSW-Ingenieure GbR zum Jahresbeginn 2005. Unser Ingenieurbüro ist seitdem mit seinem Hauptsitz in Bad Oeynhausen und mit einer Nebenstelle in Hameln vertreten. Im Herbst 2016 haben wir eine weitere Nebenstelle in Stadthagen eröffnet, um auch hier den direkten und ortsnahen Kontakt zu unseren Kunden zu pflegen.
Seit dem 1.1.2007 wird das Unternehmen HSW-Ingenieure von Prof. Dipl.-Ing. Volker Schiermeyer und Dr.-Ing. Rainer Wiesner geführt. Wir bearbeiten vielfältige Aufgaben aus dem Hoch-, Tief- und Ingenieurbau unter Verwendung der jeweils optimalen Werkstoffe. Die Aufgaben reichen von der Genehmigungsplanung mit Berücksichtigung der bauphysikalischen Aspekte über die statischen Berechnungen mit zugehöriger Ausführungsplanung bis zur Werkstattplanung für den Holz- und Stahlbau.
Mit der Benennung von Prof. Schiermeyer zum Prüfingenieur für Baustatik im Herbst 2008 hat sich unser Aufgabengebiet um die statisch-konstruktive Prüfung und Überwachung von Bauwerken erweitert.
Unser Team

Prof. Dipl.-Ing. Volker Schiermeyer
- Beratender Ingenieur IK Bau Nordrhein-Westfalen
- Prüfingenieur für Baustatik
- Staatl. anerk. Sachverständiger für die Prüfung der Standsicherheit
- Staatl. anerk. Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz
- Professur an der Fachhochschule Bielefeld, Campus Minden
- Lehrgebiet: Holzbau und Mauerwerksbau

Dr.-Ing. Rainer Wiesner
- Beratender Ingenieur IK Niedersachsen
- Tragwerksplaner in Niedersachsen
- Promotion im Fachgebiet Massivbau

Dipl.-Ing. (FH) Burkhard Kretschmer
Tragwerksplanung, Projektleitung
Im Büro seit 2016
0 57 21 / 99 80 4-44
E-Mail senden

Dipl.-Ing. (FH) Michael Lange
Tragwerksplanung,
Projektleitung
Im Büro seit 2007
0 57 31 / 98 27 0–22
E-Mail senden

B.Eng. (FH) Christopher Lauer
Tragwerksplanung/Bauphysik
Im Büro seit 2017
0 57 31 / 98 27 0–43
E-Mail senden

Christin Platte, Bautechnikerin
Konstruktion/SIB-Bauwerksbücher
Im Büro seit 2008
0 57 31 / 98 27 0–11
E-Mail senden

Daniela Richter, Bauzeichnerin
Konstruktion, Bauphysik
Im Büro seit 1999
0 57 31 / 98 27 0–44
E-Mail senden

Annette Schiermeyer, Betriebswirtin
Buchhaltung, Personalwesen
Im Büro seit 2000
0 57 31 / 98 27 0–30
E-Mail senden

Dipl.-Ing. (FH) Peter Seele
Tragwerksplanung,
Projektleitung
Im Büro seit 2001
0 57 31 / 98 27 0–20
E-Mail senden

Dipl.-Ing. (FH) Gunnar Stahmer
Beratender Ingenieur,
Tragwerksplanung, Projektleitung
Im Büro seit 2016
0 57 21 / 9 98 04-44
E-Mail senden

Silke Stoppkotte, Bautechnikerin
Konstruktion, Bauphysik,
SIB-Bauwerksbücher
Im Büro seit 2003
0 57 31 / 98 27 0–45
E-Mail senden
Software-Ausstattung unserer Büros
Statik
Bautext
www.bautext.com
Friedrich & Lochner
www.frilo.de
PCAE
www.pcae.de
mb Ing+
www.mb-software.de
Dlubal RSTAB
www.dlubal.de
GGU-Software
www.ggu-software.de
Üko-Glasstatik
www.ueko.de
CAD
Glaser isb-cad
www.isbcad.de
bocad
www.bocad-holz.de
GAMMA-RAY
www.gamma-ray.de
Bauphysik
Rowa-Soft EnEV-Wärme & Dampf
www.rowa-soft.de
EPASS-HELENA
www.zub-kassel.de
Schallplan WinIso
www.winiso.de
Erstellung von Bestandsunterlagen und Bauwerksprüfungen
SIB-Bauwerke
www.wpm-ingenieure.de
Textverarbeitung
Microsoft Office
Adobe Acrobat Writer
Grafik
Corel Draw
Hardware-Ausstattung unserer Büros
- 1 Daten und Printserver (Windows Server 2013)
- 20 PC-Arbeitsplätze (Windows 7 / Windows 10)
- 17 Arbeitsplätze davon mit zwei Monitoren ausgestattet
- 1 Farb-Multifunktionsgerät DIN A0 (Ricoh MP CW2200SP)
- 4 Farb-Multifunktionsgeräte DIN A3 (Konica Minolta)